Nominieren (Organ)
Die Nominieren sind ein Körperorgan, das ausschließlich im Körper eines Jurymitglieds zu finden ist. Es ist ein Anhang der Nebennieren, der sich zwischen den beiden redundant angeordneten Nieren befindet. Im Gegensatz zu den durch Nephrologen oder Urologen zu behandelnden Nieren werden die Nominieren durch einen Gastroenterologen behandelt. Sollte das Jurimitglied seine Tätigkeit in der Jury beenden, bilden sich die Nominieren sofort zurück und hinterlassen bei den sich bewerbenden Kandidaten einen faden Geschmack.
Das Lemma kann auch als Verbform benutzt werden und bezeichnet dann das Eindringen des Kandidaten mit seinem Kopf durch die Afteröffnung mit weiterem Vordringen bis zu den Nominieren des betroffenen Jurimitglieds. Der Erfolg des Vorgangs ist abhängig vom Stand der dadurch erzielten Befriedigung des Jurymitglieds und führt nicht in jedem Fall zur Prämierung, was in der Folge bei dem Kandidaten zu einem speziellen Gesichtsausdruck führt. Dieser komplexe Vorgang wird dann insgesamt als Nominierung bezeichnet.
Wenn die Art der Prämierung keine Personen, sondern, was viel häufiger auftritt, Gegenstände betrifft, ist eine Nominierung schwieriger zu gestalten. Hier wird in der deutschen Sprache der Antrag für eine Nominierung emotional durch die Floskel „…er könne sich [dies oder das] in den Hintern schieben“ ausgedrückt. Bei rein ideellen Objekten, wie Nominierungen zum „Unwort des Jahres“ oder „Jugendwort des Jahres“, sind Jury-Entscheidungen meist nicht nachvollziehbar und die möglicherweise virtuelle Befriedigung der betroffenen Jurymitglieder lässt sich nur als weitgehend ideologisch motiviert erahnen.