Benutzerbeiträge von „AnKn“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
13. September 2025
- 17:1217:12, 13. Sep. 2025 Unterschied Versionen −653 FDS Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
31. Juli 2025
- 20:5620:56, 31. Jul. 2025 Unterschied Versionen +15 Schwarze Kaninchenmöwe Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:5520:55, 31. Jul. 2025 Unterschied Versionen +15 FDS Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 07:4907:49, 31. Jul. 2025 Unterschied Versionen +117 Schwarze Kaninchenmöwe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 07:4607:46, 31. Jul. 2025 Unterschied Versionen +95 FDS Keine Bearbeitungszusammenfassung
30. Juli 2025
- 19:5119:51, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +375 FDS Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:5019:50, 30. Jul. 2025 Unterschied Versionen +378 Schwarze Kaninchenmöwe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
21. Juli 2025
- 07:1907:19, 21. Jul. 2025 Unterschied Versionen +157 Schwarze Kaninchenmöwe Schwarze Kaninchenmöwe Markierungen: Visuelle Bearbeitung externallink
- 07:1407:14, 21. Jul. 2025 Unterschied Versionen +374 N Schwarze Kaninchenmöwe Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schwarze Kaninchenmöwe''' Selten !!! Auf den ostfriesischen Inseln an einsamen Stränden in Gesellschaft von anderen Möwenarten (Lachmöwe, Silbermöwe) zu beobachten. Der Name lässt sich auf die kaninchenartige Startphase zurückführen. Wird häufig mit dem häufiger vorkommenden Kormoran verwechsel. Quelle: Naturpark Watenmeer, Institut für Fauna und Flora“
- 07:1207:12, 21. Jul. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:Schwarze Kaninchenmöwe ak 2016.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:0307:03, 21. Jul. 2025 Unterschied Versionen +747 N FDS Die Seite wurde neu angelegt: „'''FDS''' - Fasel-Dumm-Schwätz-Faktor Allgemein in Deutschland genutzte Skala, zur Messung des Koeffizienten für inhaltliche Wertigkeit von Aussagen. Je höher des Wert desto unwahrscheinlicher ist, dass der Inhalt einer Aussage realitätsnah und vernünftig, argumentativ klar, allgemeinverständlich ist. Bei hohen Werten ab 7 sind die Aussagen regelmäßig wirr und unverständlich. In Studien nachgewiesen ist, dass bei Männern ein FDS größer…“