Missbrauchsfilter-Logbuch

Missbrauchsfilter-Navigation (Startseite | Letzte Filteränderungen | Untersuchung der letzten Änderungen | Logbuch)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einzelheiten zum Logbuch-Eintrag 24.208

01:36, 22. Mär. 2025: 2604:2d80:d002:9e00:5cac:1eb4:959a:2276 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf der Seite „Nutella“ den Filter 8 aus. Ergriffene Maßnahmen: Sperren; Filterbeschreibung: Abfangjäger II (untersuchen)

Änderungen durch diese Bearbeitung

   
 
''"640 Gramm Nutella sollten für Jedermann ausreichen!"'' ([[Bill Gates]], 1984).
 
''"640 Gramm Nutella sollten für Jedermann ausreichen!"'' ([[Bill Gates]], 1984).
  +
kids
 
 
== Gefahren ==
 
== Gefahren ==
   

Aktionsparameter

VariableWert
Beitragszahl des Benutzers (user_editcount)
null
Name des Benutzerkontos (user_name)
'2604:2D80:D002:9E00:5CAC:1EB4:959A:2276'
Gruppen (auch implizite), in denen der Benutzer Mitglied ist (user_groups)
[ 0 => '*' ]
Ob ein Benutzer über die mobile Oberfläche bearbeitet (user_mobile)
false
Seitenkennnummer (page_id)
20048
Namensraum der Seite (page_namespace)
0
Titel der Seite (ohne Namensraum) (page_title)
'Nutella'
Vollständiger Seitentitel (page_prefixedtitle)
'Nutella'
Aktion (action)
'edit'
Zusammenfassung (summary)
''
Altes Inhaltsmodell (old_content_model)
'wikitext'
Neues Inhaltsmodell (new_content_model)
'wikitext'
Alter Wikitext der Seite, vor der Bearbeitung (old_wikitext)
''''Nutella''' ist eine als Brotaufstrich getarnte von [[Ferrero]] (auf keinen Fall zu verwechseln mit [[Ferrari]]) hergestellte Manifestation des Versuchs, die Jugend des Landes zu korrumpieren. == Geschichte == Das Produkt wird seit 1945 unter dem Namen '''Nutella''' vertrieben. Der bei der Markteinführung 1910 ursprünglich gewählte Name '''Gaatschi''' wurde von der angestrebten Zielgruppe nicht angenommen. Nachdem das Rezept nunmehr fast 100 Jahre lang streng geheim gehalten wurde, ist uns in der Redaktion 2009 der Durchbruch eines fast identischen Nachbaus gelungen (s.u.!). Nach dem [[Zweites Weltwettessen|zweiten Weltkrieg]] erfreute sich '''Nutella''' zunächst nur geringer Beliebtheit. Als die Farbe Braun nach den 60ern allmählich wieder ihren vormaligen Ruhmcharakter hergestellt hatte, wurde auch der köstliche Brotaufstrich wieder beliebter. Bekannt sind Zitate wie ''"640 Gramm Nutella sollten für Jedermann ausreichen!"'' ([[Bill Gates]], 1984). == Gefahren == Die vordergründige Tarnung gibt das Produkt als Brotaufstrich aus, der angeblich [[Erster Milchkrieg|Milch]] und Haselnüsse enthält und bedenkenlos zu sich genommen werden kann. Tatsächlich aber ist '''Nutella''' eher ein Kontrollwerkzeug, das zur [[Operantes Konditionieren|operanten Konditionierung]] von [[Kindergarten|Vorschulkindern]] genutzt wird. Häufig macht ein vorhandenes Angebot von Nutella streitlose Besuche bei Großeltern erst möglich. Dadurch werden zum einen die Kinder zu willenlosen Arbeitsdrohnen erzogen, die bereit sind, sich für ein bisschen Nougatpampe selbst dazu zu erniedrigen, Senioren die [[Hornhaut]] von den Fersen zu hobeln; zum anderen werden sie durch Nutella als [[Einstiegsdroge]] an härtere Stoffe des selben Herstellers (wie [[Kinderschokolade]], [[Ü-Ei]] oder [[Maxiking]]) herangeführt. Nach einer Theorie des südindonesischen Lipophilieforschers Pjöng-Hai-Suohamm Eheltemeherrenem, welche in einer Studie der südindonesischen Staatsuniversität 2006 bestätigt werden konnte, trägt der Nutella[[konsum]] maßgeblich zur in Zentraleuropa feststellbaren [[Feeding|Überfettung]] der Bevölkerung bei (Varianzaufklärung 41,2%). == Möglichkeiten == Neben diesen zahlreichen Gefahren, die von '''Nutella''' ausgehen, bleibt festzuhalten, dass das Zeug einfach wirklich gut schmeckt. In gewissem Sinne lässt sich das Produkt als medizinisch wirksam bezeichnen. Lassen sich damit doch Krankheiten wie [[Herzschmerz]], [[Appetitlosigkeit]] oder [[Hämorrhoiden]] (äußere Anwendung!) behandeln (Stimmt schon, aber es sieht einfach scheisse aus!). Es wird derzeit auch der Einfluss von '''Nutella'''konsum auf die Schulleistung untersucht (Lukesch et al., ab 2009), da sich in einer qualitativen Studie gezeigt hatte, dass mit '''Nutella''' aufgezogene Ratten in (ihrer Körperform entsprechend mit extrabreiten Gängen ausgestatteten) Labyrinthen seltener an Depressionen erkranken, als die mit [[Müsli]] angefütterten Ratten der Kontrollgruppe, woraus sich bessere Ergebnisse im [[Der Weg ist das Ziel|Weg-Finden]] ergaben (s. auch [[Travelling-Salesman-Problem]].). == Kochrezept == Wer das Produkt gerne preisgünstig nachkochen möchte, findet hier einen '''Rezeptvorschlag''': * 500g Frittierfett * 500g gesiebter Puderzucker * 2-3 Haselnüsse (Müssen nicht frisch sein. Unter dem Kühlschrank gefundene Nüsse von der Weihnachtsbäckerei 1994 taugen auch!) * 2TL fettarme H-Milch * 100ml braune Lebensmittelfarbe oder süße Sojasoße Die Haselnüsse zertreten oder vorkauen, dann alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und eine Stunde kaltstellen. Fertig! [[Kategorie:Ernährung]] [[Kategorie:Droge]]'
Neuer Wikitext der Seite, nach der Bearbeitung (new_wikitext)
''''Nutella''' ist eine als Brotaufstrich getarnte von [[Ferrero]] (auf keinen Fall zu verwechseln mit [[Ferrari]]) hergestellte Manifestation des Versuchs, die Jugend des Landes zu korrumpieren. == Geschichte == Das Produkt wird seit 1945 unter dem Namen '''Nutella''' vertrieben. Der bei der Markteinführung 1910 ursprünglich gewählte Name '''Gaatschi''' wurde von der angestrebten Zielgruppe nicht angenommen. Nachdem das Rezept nunmehr fast 100 Jahre lang streng geheim gehalten wurde, ist uns in der Redaktion 2009 der Durchbruch eines fast identischen Nachbaus gelungen (s.u.!). Nach dem [[Zweites Weltwettessen|zweiten Weltkrieg]] erfreute sich '''Nutella''' zunächst nur geringer Beliebtheit. Als die Farbe Braun nach den 60ern allmählich wieder ihren vormaligen Ruhmcharakter hergestellt hatte, wurde auch der köstliche Brotaufstrich wieder beliebter. Bekannt sind Zitate wie ''"640 Gramm Nutella sollten für Jedermann ausreichen!"'' ([[Bill Gates]], 1984). kids == Gefahren == Die vordergründige Tarnung gibt das Produkt als Brotaufstrich aus, der angeblich [[Erster Milchkrieg|Milch]] und Haselnüsse enthält und bedenkenlos zu sich genommen werden kann. Tatsächlich aber ist '''Nutella''' eher ein Kontrollwerkzeug, das zur [[Operantes Konditionieren|operanten Konditionierung]] von [[Kindergarten|Vorschulkindern]] genutzt wird. Häufig macht ein vorhandenes Angebot von Nutella streitlose Besuche bei Großeltern erst möglich. Dadurch werden zum einen die Kinder zu willenlosen Arbeitsdrohnen erzogen, die bereit sind, sich für ein bisschen Nougatpampe selbst dazu zu erniedrigen, Senioren die [[Hornhaut]] von den Fersen zu hobeln; zum anderen werden sie durch Nutella als [[Einstiegsdroge]] an härtere Stoffe des selben Herstellers (wie [[Kinderschokolade]], [[Ü-Ei]] oder [[Maxiking]]) herangeführt. Nach einer Theorie des südindonesischen Lipophilieforschers Pjöng-Hai-Suohamm Eheltemeherrenem, welche in einer Studie der südindonesischen Staatsuniversität 2006 bestätigt werden konnte, trägt der Nutella[[konsum]] maßgeblich zur in Zentraleuropa feststellbaren [[Feeding|Überfettung]] der Bevölkerung bei (Varianzaufklärung 41,2%). == Möglichkeiten == Neben diesen zahlreichen Gefahren, die von '''Nutella''' ausgehen, bleibt festzuhalten, dass das Zeug einfach wirklich gut schmeckt. In gewissem Sinne lässt sich das Produkt als medizinisch wirksam bezeichnen. Lassen sich damit doch Krankheiten wie [[Herzschmerz]], [[Appetitlosigkeit]] oder [[Hämorrhoiden]] (äußere Anwendung!) behandeln (Stimmt schon, aber es sieht einfach scheisse aus!). Es wird derzeit auch der Einfluss von '''Nutella'''konsum auf die Schulleistung untersucht (Lukesch et al., ab 2009), da sich in einer qualitativen Studie gezeigt hatte, dass mit '''Nutella''' aufgezogene Ratten in (ihrer Körperform entsprechend mit extrabreiten Gängen ausgestatteten) Labyrinthen seltener an Depressionen erkranken, als die mit [[Müsli]] angefütterten Ratten der Kontrollgruppe, woraus sich bessere Ergebnisse im [[Der Weg ist das Ziel|Weg-Finden]] ergaben (s. auch [[Travelling-Salesman-Problem]].). == Kochrezept == Wer das Produkt gerne preisgünstig nachkochen möchte, findet hier einen '''Rezeptvorschlag''': * 500g Frittierfett * 500g gesiebter Puderzucker * 2-3 Haselnüsse (Müssen nicht frisch sein. Unter dem Kühlschrank gefundene Nüsse von der Weihnachtsbäckerei 1994 taugen auch!) * 2TL fettarme H-Milch * 100ml braune Lebensmittelfarbe oder süße Sojasoße Die Haselnüsse zertreten oder vorkauen, dann alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und eine Stunde kaltstellen. Fertig! [[Kategorie:Ernährung]] [[Kategorie:Droge]]'
Vereinigter Versionsunterschied der Bearbeitung (edit_diff)
'@@ -8,5 +8,5 @@ ''"640 Gramm Nutella sollten für Jedermann ausreichen!"'' ([[Bill Gates]], 1984). - +kids == Gefahren == '
Neue Seitengröße (new_size)
3675
Alte Seitengröße (old_size)
3671
Größenänderung der Bearbeitung (edit_delta)
4
Durch die Bearbeitung hinzugefügte Zeilen (added_lines)
[ 0 => 'kids' ]
Änderung erfolgte durch einen Torausgangsknoten (tor_exit_node)
false
Zeitstempel der Änderung im Unix-Format (timestamp)
'1742607367'