Einzelne Änderungen untersuchen

Missbrauchsfilter-Navigation (Startseite | Letzte Filteränderungen | Untersuchung der letzten Änderungen | Logbuch)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite können die vom Missbrauchsfilter erzeugten Variablen für eine einzelne Änderung untersuchen werden.

Variablen, die für diese Änderung generiert wurden

VariableWert
Name des Benutzerkontos (user_name)
'FelipeJilguero'
Gruppen (auch implizite), in denen der Benutzer Mitglied ist (user_groups)
[ 0 => '*', 1 => 'user', 2 => 'autoconfirmed' ]
Ob ein Benutzer über die mobile Oberfläche bearbeitet (user_mobile)
false
Seitenkennnummer (page_id)
0
Namensraum der Seite (page_namespace)
6
Titel der Seite (ohne Namensraum) (page_title)
'Tesla.png'
Vollständiger Seitentitel (page_prefixedtitle)
'Datei:Tesla.png'
Aktion (action)
'upload'
SHA1-Hash von Dateiinhalt (file_sha1)
'ba9e1a3a13880b6362277a268d8b05ed7aa9cae7'
Dateigröße in Bytes (file_size)
'106488'
MIME-Typ der Datei (file_mime)
'image/png'
Medientyp der Datei (file_mediatype)
'BITMAP'
Breite der Datei in Pixel (file_width)
2916
Höhe der Datei in Pixel (file_height)
2188
Bits pro Farbkanal der Datei (file_bits_per_channel)
8
Zusammenfassung (summary)
'Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla,_Inc.#/media/Datei:Tesla_Motors.svg "Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen." Ich habe das Logo amateurhaft modifiziert. Die Darstellung ähnelt dem Hakenkreuz und im Tesla-Logo das "S" der Waffen-SS. Die Wahl des Stilmittels ergibt sich aus dem Hitlergruß von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump. Es ist belegt, dass Elon Musk aktiv rechte Parteien und Persönlichkeiten außerhalb der USA unterstützt. Die Wahl des drastischen Stilmittels ergibt aus einer satirischen Verunglimpfung, welche nicht dazu dient, den Nationalsozialismus zu verherrlichen, sondern im Gegenteil zur Abwehr derartiger verfassungsfeindlichen Bestrebungen. '
Alter Wikitext der Seite, vor der Bearbeitung (old_wikitext)
''
Neuer Wikitext der Seite, nach der Bearbeitung (new_wikitext)
'== Beschreibung == Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla,_Inc.#/media/Datei:Tesla_Motors.svg "Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen." Ich habe das Logo amateurhaft modifiziert. Die Darstellung ähnelt dem Hakenkreuz und im Tesla-Logo das "S" der Waffen-SS. Die Wahl des Stilmittels ergibt sich aus dem Hitlergruß von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump. Es ist belegt, dass Elon Musk aktiv rechte Parteien und Persönlichkeiten außerhalb der USA unterstützt. Die Wahl des drastischen Stilmittels ergibt aus einer satirischen Verunglimpfung, welche nicht dazu dient, den Nationalsozialismus zu verherrlichen, sondern im Gegenteil zur Abwehr derartiger verfassungsfeindlichen Bestrebungen. == Lizenz == {{PD}} '
Vereinigter Versionsunterschied der Bearbeitung (edit_diff)
'@@ -1,0 +1,9 @@ +== Beschreibung == +Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla,_Inc.#/media/Datei:Tesla_Motors.svg + +"Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen." + +Ich habe das Logo amateurhaft modifiziert. Die Darstellung ähnelt dem Hakenkreuz und im Tesla-Logo das "S" der Waffen-SS. Die Wahl des Stilmittels ergibt sich aus dem Hitlergruß von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump. Es ist belegt, dass Elon Musk aktiv rechte Parteien und Persönlichkeiten außerhalb der USA unterstützt. Die Wahl des drastischen Stilmittels ergibt aus einer satirischen Verunglimpfung, welche nicht dazu dient, den Nationalsozialismus zu verherrlichen, sondern im Gegenteil zur Abwehr derartiger verfassungsfeindlichen Bestrebungen. +== Lizenz == +{{PD}} + '
Durch die Bearbeitung hinzugefügte Zeilen (added_lines)
[ 0 => '== Beschreibung ==', 1 => 'Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla,_Inc.#/media/Datei:Tesla_Motors.svg', 2 => '', 3 => '"Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen."', 4 => '', 5 => 'Ich habe das Logo amateurhaft modifiziert. Die Darstellung ähnelt dem Hakenkreuz und im Tesla-Logo das "S" der Waffen-SS. Die Wahl des Stilmittels ergibt sich aus dem Hitlergruß von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump. Es ist belegt, dass Elon Musk aktiv rechte Parteien und Persönlichkeiten außerhalb der USA unterstützt. Die Wahl des drastischen Stilmittels ergibt aus einer satirischen Verunglimpfung, welche nicht dazu dient, den Nationalsozialismus zu verherrlichen, sondern im Gegenteil zur Abwehr derartiger verfassungsfeindlichen Bestrebungen. ', 6 => '== Lizenz ==', 7 => '{{PD}}', 8 => '' ]
Änderung erfolgte durch einen Torausgangsknoten (tor_exit_node)
false
Zeitstempel der Änderung im Unix-Format (timestamp)
'1738227139'