Scheibe

Aus Uncyclopedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Scheibe ist ein Flaches Objekt, das nicht so Dick wie Flach ist, dabei ist die Fläche um ein vielfaches höher als die Dicke, außer es befinden sich Löcher in der Scheibe. Dann ist die Fläche nicht ganz so groß, aber meist immer noch größer als die dicke, von den Millimetern her..... Scheiben gibt es mit und ohne Löcher und aus verschiedenen Materialien, meist sind sie rund. Es gibt auch eckige scheiben wie Käsescheiben oder Fensterscheiben. Die bekannteste Scheibe ist die Erde.

Was ist eine Scheibe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt viele verschiedene Scheiben. Dabei unterscheiben sich diese von den Platten dadurch, dass Platten... Platten sind Platten und Scheiben sind Scheiben. Ich benenne jetzt doch keine Wurstscheibe zur Wurstplatte, das ist ja was ganz anderes, oder Schallplatte zur Schallscheibe. Scheiben sind organisch, mechanisch, planetarisch, es gibt viele Scheiben, aber verwechselt diese bloß nicht mit den Platten.

Auch werden manche Scheiben als Zylinder benannt, was völliger Unsinn ist. Ein Zylinder wird auf dem Kopf getragen.

Weltscheibe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Weltscheibe bezeichnet das korrekte Modell der Erde, die nicht kugelförmig, sondern flach ist. Diese Theorie entstand durch die einfache Logik: Wenn etwas flach aussieht, dann ist es auch flach. Häufig wird die Weltscheibe von Tieren getragen, vorzugsweise Schildkröten, da ihr Panzer auch eine Scheibe ist.

Weitere wichtige Scheiben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonnenscheibe

Die Sonnenscheibe ist eine gelbleuchtende Himmelskörper-Scheibe, die seit Jahrtausenden am Himmel hängt. Sie gilt als natürliche Lichtquelle, Heizsystem und Wecker.

Schneidescheibe

Eine Schneidescheibe schneidet, was sie schneidet, aber nur solange sie nicht abgenutzt ist. Dann wird sie zur Abreibescheibe, weil sie nichts mehr schneidet außer Nerven.

Glasscheibe

Die Glasscheibe ist durchsichtig, aber nur solange man nicht mit dem Kopf dagegen rennt. Dann ist sie plötzlich sehr sichtbar und zerlegt sich in noch kleinere Scheiben, die sich Scherben nennen, obwohl sie ja eigentlich Mini-Scheiben sind.

Käsescheiben

Käsescheiben sind rund oder eckig, aber immer zu dünn, wenn man Hunger hat. Im Sandwich verschwinden sie mysteriöserweise immer vollständig, was beweist, dass Käse sich perfekt in Brot tarnt.

Bremsscheibe

Bremsscheiben sind die einzigen Scheiben, die dafür da sind, dass man nicht weiterfährt. Dabei drehen sie sich schneller, um das Fahren zu stoppen. Wer das versteht, versteht auch die Logik der Autos.

Fensterscheibe

Fensterscheiben dienen als durchsichtige Wände, die man putzen müsste, aber nie wirklich putzt. Sie zeigen die Welt draußen, aber immer mit Fingerabdrücken, Fliegenschiss und Schlieren.

CD-Scheibe

Die CD-Scheibe ist der Beweis, dass Musik auch rund sein kann. Leider ist sie heute so selten geworden, dass Kinder sie für glänzende Untersetzer halten.

Dichtungsscheibe

Die Dichtungsscheibe ist ein technisches Bauteil mit dem einzigen Zweck, Flüssigkeiten und Gase davon abzuhalten, ihren eigenen Weg zu gehen. Sobald sie versagt, beweist sie ihre Bedeutung, indem sie das gesamte System in eine tropfende Katastrophe verwandelt.