Missbrauchsfilter-Logbuch

Missbrauchsfilter-Navigation (Startseite | Letzte Filteränderungen | Untersuchung der letzten Änderungen | Logbuch)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einzelheiten zum Logbuch-Eintrag 24.183

22:33, 12. Mär. 2025: Hörnitz (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf der Seite „Tschechien“ den Filter 2 aus. Ergriffene Maßnahmen: Warnen; Filterbeschreibung: Warnung bei externen Links (untersuchen)

Änderungen durch diese Bearbeitung

 
[[Datei:Tschechischefanny.jpg|thumb|208px|Die alternative „Tschechische [[Vagina|Fanny]]“ (zensiert)]]
 
[[Datei:Tschechischefanny.jpg|thumb|208px|Die alternative „Tschechische [[Vagina|Fanny]]“ (zensiert)]]
   
'''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende).
+
'''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.org/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.org/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende).
   
 
''[[Böhmen]] gegen [[Mähren]]'', zeitweise ''Böhmen oder Mähren'', oder auch ''Böhmen und Mähren'' (nicht [[Möhren]]) hießen die Länder, hieß das Land, bis die aus dem Böhmisch-Deutschen (siehe Beispiel unten) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgeleitete neue Sprache ''[[Tschechisch]]'', das nach ihrem Land suchte, es in Tschechei, Tschechien (''Česko'' so die neueste Kreation) oder wie auch immer umnennen ließ.
 
''[[Böhmen]] gegen [[Mähren]]'', zeitweise ''Böhmen oder Mähren'', oder auch ''Böhmen und Mähren'' (nicht [[Möhren]]) hießen die Länder, hieß das Land, bis die aus dem Böhmisch-Deutschen (siehe Beispiel unten) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgeleitete neue Sprache ''[[Tschechisch]]'', das nach ihrem Land suchte, es in Tschechei, Tschechien (''Česko'' so die neueste Kreation) oder wie auch immer umnennen ließ.
 
Die [[Erleuchtet]]en werden in, durch Jahrhunderte gepflegten, traditionellen Volksfesten – seit Einführung der Postmonarchie [[Wahlen]] genannt – feierlich durch das Volk bestätigt.
 
Die [[Erleuchtet]]en werden in, durch Jahrhunderte gepflegten, traditionellen Volksfesten – seit Einführung der Postmonarchie [[Wahlen]] genannt – feierlich durch das Volk bestätigt.
   
=== Aussenpolitik, auch für die Machthaber ===
+
=== Außenpolitik, auch für die Machthaber ===
 
Die grosse nationale Tugend Neid (siehe ''Sport'' weiter unten) treibt auch die [[Aussenpolitik]] an.
 
Die grosse nationale Tugend Neid (siehe ''Sport'' weiter unten) treibt auch die [[Aussenpolitik]] an.
   
   
 
== Sport ==
 
== Sport ==
Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''Kurva'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt.
+
Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''[[kurva]]'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt.
   
 
Ein anderer Lieblingsport der Tschechen ist der [[Neid]]. Wer seinen Nächsten beneidet, ist ein [[Held]]. Auch eine weit verbreitete Sportart in Tschechien ist der Opern- und Theaterbesuch (siehe Geschichte und Kultur). Doch das Bier siegt aber auch hier!!!
 
Ein anderer Lieblingsport der Tschechen ist der [[Neid]]. Wer seinen Nächsten beneidet, ist ein [[Held]]. Auch eine weit verbreitete Sportart in Tschechien ist der Opern- und Theaterbesuch (siehe Geschichte und Kultur). Doch das Bier siegt aber auch hier!!!

Aktionsparameter

VariableWert
Name des Benutzerkontos (user_name)
'Hörnitz'
Gruppen (auch implizite), in denen der Benutzer Mitglied ist (user_groups)
[ 0 => '*', 1 => 'user', 2 => 'autoconfirmed' ]
Ob ein Benutzer über die mobile Oberfläche bearbeitet (user_mobile)
false
Seitenkennnummer (page_id)
3467
Namensraum der Seite (page_namespace)
0
Titel der Seite (ohne Namensraum) (page_title)
'Tschechien'
Vollständiger Seitentitel (page_prefixedtitle)
'Tschechien'
Aktion (action)
'edit'
Zusammenfassung (summary)
''
Altes Inhaltsmodell (old_content_model)
'wikitext'
Neues Inhaltsmodell (new_content_model)
'wikitext'
Alter Wikitext der Seite, vor der Bearbeitung (old_wikitext)
'[[Datei:Tschechische-flagge.jpg||thumb|200px|Tschechische Flagge]] [[Datei:Tschechischefanny.jpg|thumb|208px|Die alternative „Tschechische [[Vagina|Fanny]]“ (zensiert)]] '''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende). ''[[Böhmen]] gegen [[Mähren]]'', zeitweise ''Böhmen oder Mähren'', oder auch ''Böhmen und Mähren'' (nicht [[Möhren]]) hießen die Länder, hieß das Land, bis die aus dem Böhmisch-Deutschen (siehe Beispiel unten) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgeleitete neue Sprache ''[[Tschechisch]]'', das nach ihrem Land suchte, es in Tschechei, Tschechien (''Česko'' so die neueste Kreation) oder wie auch immer umnennen ließ. :Beispiel des Böhmisch-Deutschen Prager Prägung: ''Hausmajstrová pucuje na goňku pantátův šláfrok.'' – unschwer zu erkennen als: ''(Die) Hausmeisterin putzt auf (dem) Gang (des) Hausherrn Schlafrock.'' == Geschichte und Kultur == [[Image:Eurosudetenland.jpg|thumb|200px|[[Sudetenland]] (weiss die Gebiete der ''Restsudeten'')]] Der böhmische (viel, viel später: tschechische) Staat entstand gleich mit dem [[Hopfen]]anbau im damaligen [[Nabel der Welt|Gross-Europa]]. Der Hopfen ersetze den nicht so üppig wachsenden [[Honig]], der ''[[bis dato]]'' die Grundlage der [[Bierflasche]]n-Herstellung samt ihrem Inhalt war. Im Mittelalter gab es in ''Böhmen und/oder Mähren'' (später, nach der [[Wende]] und mit groosem Zögern: ''Tschechien'') in allen grösseren Orten wie [[Prag]], [[Brünn]] und vielen anderen, sehr viele verschiedene Kulturen. Diese wurden allerdings nach dem 37-jährigen Kulturkrieg (1291-1234) zum ersten Mal weitgehend verboten. Die [[Bier]][[kultur]] - als [[Sieger]]in des Krieges hervorgegangen, Motto: ''Unserem-Bier-Sei-Dank !!!'' - baute daraufhin ihre Monokulturen-Herrschaft radikal aus. Oder gab es mindestens vor. Denn das Verbot der Dutzenden von mittelarterlichen [[Multikulti]]s hat sich damals noch nicht durchgesetzt. Die Leute (''lidičky'') haben sich nach wie vor fröhlich gemischt, samt ihren Sprachen. ''Denn: Unserem-Bier-Sei-Dank !!!'' Gemäss Überlieferungen (siehe ''[[oral history]]'', auch ''[[oral]] [[history]]'', Abschnitt "Rest[[sudeten]] oder Zwischen [[Mittelmeer|Mittel]]-, [[Ostsee|Ost]]-, [[Nordsee|Nord]]- und [[Schwarzes Meer|Schwarzsee]]") versuchten die am [[Weisser Berg|Weissen Berg]] 1520 siegreichen [[Pabst]]-[[Katholisch|Katholiken]], ihre [[Kaiser]] und ihre [[Statthalter]] zwar Deutsch als die überlegene Sprache in ersten [[ethnische Säuberung|ethnischen Säuberungen]] durchzusetzen, jedoch haben sie das Bier unterschätzt. Die einschn- und entsch-eidenden ethnischen Säuberungen der [[Neuzeit]] kamen nach 1918, als [[Tschechisierung]] in der, nebst zahlreicher anderer Völker, auch die [[Slowakei|Slowaken]] untergehen sollten. Diese erste Welle ging nach 1938/39 – dank ihren ewigen [[Profiteur|Würdenträgern]] die für [[Raubzug|Kontinuität]] seit je und ewig sorgen – nahtlos in [[Arisierung]] über, um nach 1945/48 wiederum in einen weiteren [[Endsieg]] zu übergehen – diesmal der internationalen [[Vodka]]kultur, die aber doch sehr bald im Bier unterging. Ein Sieg doch: erst mit dem Endsieg der ewigen [[Kollaborateur]]e 1948 und ihren Kriegszügen der [[Nationalisierung]] liess sich das mittelalterliche Multikulti-Verbot durchsetzen. In darauf folgenden Jahrzenten der [[Grosse Anbauschlacht|Grossen Anbauschlacht]] wurde alles plattgemacht, daher auch die [[Platte]] die sogar die Häuser ersetzte. Nur das Bier hielt Stand! Es begeleitete weiterhin treu die traditionellen Grossfeier aller Endsiege, die bis zur Wende obligatorisch waren, danach jedoch und endlich freiwillig. Die Grossfeier werden auch in dezentralen durch Bier ver[[netz]]ten, [[Revolution|revolutionären]] [[Zelle]]n nach- und bei-gefeiert. :Bemerkung: unter Revolution verstehen die Tschechen – genau wie andere Völker, die in frühen [[Postmonarchie]]n leben – eine friedliche, durch [[lust]]ige [[Brauch|Bräuche]] begleitete, Begrüssung alt-neuer [[Machthaber]], die ab und zu öffentlcih einen grösseren Streit vortäuschen, um das Volk bei der Laune zu halten. Für Aussenstehende mag es erscheinen, als hätte Tschechien mit dem [[Opernhaus]] oder diversen [[Theater|Theatern]] eine grosse Vielfalt zu bieten. Diese bilden aber nur Fassaden und dienen hauptsächlich dem Abfüllen betuchter Personen, die vorgeben, ein reges Interesse an intelektuellem Engagement zu betreiben. Die Kultur, und die Geschichte finden nach wie vor in den Kulturtempeln des Biers, der ''[[Kneipe|hospoda]]''-s statt – "Unserem-Bier-Sei-Dank!!! == Politik == Tschechische [[Politik]] teilt sich – in Übereinstimmung mit anderen frühen [[Postmonarchie]]n – in zwei getrennte Bereiche: * Politik für die Untertaten * Politik für die Machthaber === Politik für die Untertanen === Das wichtigste Grundrecht – nebst dem Bierrecht – ist es, auf die [[Politiker]] zu schimpfen. Allgemein wird die [[Unterträgliche Leichtigkeit des Seins]] empfohlen, um nicht die schreckliche [[Bitternis des Lebens]] erleben zu müssen. === Politik für die Machthaber === :'''''"Den Erleuchteten ist alles von Gott gegeben, auf ewig!"'''''<br>—Artikel Nr. Eins-Und-Alles der tschechischen Verfassung (früher hiess es ''von [[Moskau]]'', vorher kurz ''von [[Berlin]]'', noch vorher auch kurz doch bisschen länger ''von [[Prag]]'' und am längsten hiess es ''von [[Wien]] und [[Gott]]'', so schliesst sich der Kreis, bis auf dass Wien für die Tschechen verloren ging) :'''''"Brüssel nie und nimmer, nur das Geld muss her!"'''''<br>—Artikel Nr. Und-Alles der tschechischen Verfassung Die [[Erleuchtet]]en werden in, durch Jahrhunderte gepflegten, traditionellen Volksfesten – seit Einführung der Postmonarchie [[Wahlen]] genannt – feierlich durch das Volk bestätigt. === Aussenpolitik, auch für die Machthaber === Die grosse nationale Tugend Neid (siehe ''Sport'' weiter unten) treibt auch die [[Aussenpolitik]] an. ==== Anschlüsse und Anschlussgelüste ==== [[Image:CNN.jpg|thumb|200px|Lage Tschechiens ''([[Schweiz|Switzerland]])'' in Europa, eine nicht gelungene, auch wenn hoch bezahlte, Aktion der tschechischen Propaganda]] So bemühen sich die tschechischen [[Raubritter|Repräsentanten]] der [[neue Ordnung|neuen Ordnung]] um eine Anerkennung ihres Gebiets als eine weitere [[Enklave]] der [[Schweiz]]. Dies ist zurückzuführen auf die traditionelle [[Selbstüberschätzung]], bei kleineren Volksgruppen ein verbreitetes [[Phänomen]]. Dabei werden sie durch den, seit Jahrhunderten gepflegten, [[Irrglauben]] geleitet, der auf drei Säulen steht: * Behauptung, bessere [[Katholik]]en zu sein als die Bewohner [[Vatikans]] (siehe auch [[Schweizergarde]], [[Gegenreformation]], [[Atheismus]] in Tschechien) * Behauptung, bessere [[Raubritter]] zu sein als die Grosskäpitäne der [[Grossfinanz]] (siehe auch: ''[[Die Unschlagbaren]]'' von ''[[Josef Ackermann|Ackermann, Josef]]'' bis ''[[Huldrych Zwingli|Zwingli, Huldrych]]'') * [[Propaganda]] und ihre unterstützung durch höchst dubiöse Quellen, wie [[CNN]] (siehe Abbildung) und [[Unterwanderung]] diverser, darunter auch höchst seriösen Quellen, wie – welche [[Kontrarevolution|Kontrarevolutionäre]]! – unsere [[Uncyclopedia|Heilige Uncyclopedia]] (siehe die unerhörten Behauptungen im Artikel ''[[Schweiz]]''). Bis sie so weit sind – also nie – verbleiben die Machthaber, wie auch die übrigen [[Osteuropa]]s unter Schutz der [[EU]], die sie – im Gegensatz zu den [[Eidgenossen]] – mit grosser [[Freude]] im Rahmen des [[Osterweiterung|Grossen Big-Bangs ostwärts]] aufgenommen hat, um ihre profunden Kenntnisse in wichtigen Wirstschaftsbereichen Osteuropas, wie insbesondere [[Korruption]], zu erschliessen. == Ökonomie == Die tschechische Ökonomie basiert vorwiegend auf der Verarbeitung von [[Hopfen]] zu Plzeň (Pilsner), Budvar (Budweiser) und einer Reihe abgelieteten Marken derselben Quelle. In Mladá Boleslav (deutsch: Jungverhunzlau) lässt der [[Volkswagen]]-Konzern Funktionsprototypen ''Škodas'' (''[[Schade|Schäden]]'') für deutsche [[Auto|Pkws]] herstellen. An den Ufern von [[Moldau]] und [[Elbe]], wie auch auf dem Land, werden [[Chemie]]abfälle zwischen-endgelagert, die regelmäßig durch inszenierte [[Hochwasser]] nach Deutschland gespült werden. == Sport == Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''Kurva'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt. Ein anderer Lieblingsport der Tschechen ist der [[Neid]]. Wer seinen Nächsten beneidet, ist ein [[Held]]. Auch eine weit verbreitete Sportart in Tschechien ist der Opern- und Theaterbesuch (siehe Geschichte und Kultur). Doch das Bier siegt aber auch hier!!! Die kultivierte Ausübung des, in der [[Regel]] [[Eingeborener|eingeborenen]], [[Sammeltrieb]]s zählt zu weiteren beliebten Sportarten. Neuerdings hat sich, höchst repräsentativ, der [[Oberste Vorsitzende]] Tschechiens [[Václav der Neu-Zweite]], auch [[Klaus]] genannt, als Top-Darsteller versucht. Diesmal mit Erfolg – sein Video landete in den Top-Charts. [[Böse Zunge]]n verbreiten Gerüchte, wonach die schiere Eifersucht auf [[Václav der Neu-Erste|Václav den Neu-Ersten]] – und seine Erfolge in der Theaterwelt, nicht zuketzt bei den Theaterdamen, dazu noch auch ausserhalb Böhmens – den erflogslosen Schriftsteller und Selbstdarstellr Klaus dazu trieb, nicht etwa sein angeborener Sammeltrieb. * Videos ''Klaus a péro'' (in etwa auch: ''Der Klaus und das [[Glied]]'') auf ''[[Deine Röhre|Deiner Röhre]]'': http://www.youtube.com/results?search_query=klaus+a+pero {{Europa}} [[Kategorie:Staat]] [[Kategorie:Europa]] [[pt:República Checa]] [[cs:Česko]] [[en:Czech Republic]] [[fi:Tšekki]] [[fr:République tchèque]] [[he:צ'כיה]] [[it:Repubblica Ceca]] [[la:Res publica Bohemica]] [[ko:체코]] [[pl:Czechy]] [[ru:Чехия]] [[sk:Česko]] [[zh:捷克]] [[zh-tw:捷克共和國]]'
Neuer Wikitext der Seite, nach der Bearbeitung (new_wikitext)
'[[Datei:Tschechische-flagge.jpg||thumb|200px|Tschechische Flagge]] [[Datei:Tschechischefanny.jpg|thumb|208px|Die alternative „Tschechische [[Vagina|Fanny]]“ (zensiert)]] '''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.org/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.org/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende). ''[[Böhmen]] gegen [[Mähren]]'', zeitweise ''Böhmen oder Mähren'', oder auch ''Böhmen und Mähren'' (nicht [[Möhren]]) hießen die Länder, hieß das Land, bis die aus dem Böhmisch-Deutschen (siehe Beispiel unten) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgeleitete neue Sprache ''[[Tschechisch]]'', das nach ihrem Land suchte, es in Tschechei, Tschechien (''Česko'' so die neueste Kreation) oder wie auch immer umnennen ließ. :Beispiel des Böhmisch-Deutschen Prager Prägung: ''Hausmajstrová pucuje na goňku pantátův šláfrok.'' – unschwer zu erkennen als: ''(Die) Hausmeisterin putzt auf (dem) Gang (des) Hausherrn Schlafrock.'' == Geschichte und Kultur == [[Image:Eurosudetenland.jpg|thumb|200px|[[Sudetenland]] (weiss die Gebiete der ''Restsudeten'')]] Der böhmische (viel, viel später: tschechische) Staat entstand gleich mit dem [[Hopfen]]anbau im damaligen [[Nabel der Welt|Gross-Europa]]. Der Hopfen ersetze den nicht so üppig wachsenden [[Honig]], der ''[[bis dato]]'' die Grundlage der [[Bierflasche]]n-Herstellung samt ihrem Inhalt war. Im Mittelalter gab es in ''Böhmen und/oder Mähren'' (später, nach der [[Wende]] und mit groosem Zögern: ''Tschechien'') in allen grösseren Orten wie [[Prag]], [[Brünn]] und vielen anderen, sehr viele verschiedene Kulturen. Diese wurden allerdings nach dem 37-jährigen Kulturkrieg (1291-1234) zum ersten Mal weitgehend verboten. Die [[Bier]][[kultur]] - als [[Sieger]]in des Krieges hervorgegangen, Motto: ''Unserem-Bier-Sei-Dank !!!'' - baute daraufhin ihre Monokulturen-Herrschaft radikal aus. Oder gab es mindestens vor. Denn das Verbot der Dutzenden von mittelarterlichen [[Multikulti]]s hat sich damals noch nicht durchgesetzt. Die Leute (''lidičky'') haben sich nach wie vor fröhlich gemischt, samt ihren Sprachen. ''Denn: Unserem-Bier-Sei-Dank !!!'' Gemäss Überlieferungen (siehe ''[[oral history]]'', auch ''[[oral]] [[history]]'', Abschnitt "Rest[[sudeten]] oder Zwischen [[Mittelmeer|Mittel]]-, [[Ostsee|Ost]]-, [[Nordsee|Nord]]- und [[Schwarzes Meer|Schwarzsee]]") versuchten die am [[Weisser Berg|Weissen Berg]] 1520 siegreichen [[Pabst]]-[[Katholisch|Katholiken]], ihre [[Kaiser]] und ihre [[Statthalter]] zwar Deutsch als die überlegene Sprache in ersten [[ethnische Säuberung|ethnischen Säuberungen]] durchzusetzen, jedoch haben sie das Bier unterschätzt. Die einschn- und entsch-eidenden ethnischen Säuberungen der [[Neuzeit]] kamen nach 1918, als [[Tschechisierung]] in der, nebst zahlreicher anderer Völker, auch die [[Slowakei|Slowaken]] untergehen sollten. Diese erste Welle ging nach 1938/39 – dank ihren ewigen [[Profiteur|Würdenträgern]] die für [[Raubzug|Kontinuität]] seit je und ewig sorgen – nahtlos in [[Arisierung]] über, um nach 1945/48 wiederum in einen weiteren [[Endsieg]] zu übergehen – diesmal der internationalen [[Vodka]]kultur, die aber doch sehr bald im Bier unterging. Ein Sieg doch: erst mit dem Endsieg der ewigen [[Kollaborateur]]e 1948 und ihren Kriegszügen der [[Nationalisierung]] liess sich das mittelalterliche Multikulti-Verbot durchsetzen. In darauf folgenden Jahrzenten der [[Grosse Anbauschlacht|Grossen Anbauschlacht]] wurde alles plattgemacht, daher auch die [[Platte]] die sogar die Häuser ersetzte. Nur das Bier hielt Stand! Es begeleitete weiterhin treu die traditionellen Grossfeier aller Endsiege, die bis zur Wende obligatorisch waren, danach jedoch und endlich freiwillig. Die Grossfeier werden auch in dezentralen durch Bier ver[[netz]]ten, [[Revolution|revolutionären]] [[Zelle]]n nach- und bei-gefeiert. :Bemerkung: unter Revolution verstehen die Tschechen – genau wie andere Völker, die in frühen [[Postmonarchie]]n leben – eine friedliche, durch [[lust]]ige [[Brauch|Bräuche]] begleitete, Begrüssung alt-neuer [[Machthaber]], die ab und zu öffentlcih einen grösseren Streit vortäuschen, um das Volk bei der Laune zu halten. Für Aussenstehende mag es erscheinen, als hätte Tschechien mit dem [[Opernhaus]] oder diversen [[Theater|Theatern]] eine grosse Vielfalt zu bieten. Diese bilden aber nur Fassaden und dienen hauptsächlich dem Abfüllen betuchter Personen, die vorgeben, ein reges Interesse an intelektuellem Engagement zu betreiben. Die Kultur, und die Geschichte finden nach wie vor in den Kulturtempeln des Biers, der ''[[Kneipe|hospoda]]''-s statt – "Unserem-Bier-Sei-Dank!!! == Politik == Tschechische [[Politik]] teilt sich – in Übereinstimmung mit anderen frühen [[Postmonarchie]]n – in zwei getrennte Bereiche: * Politik für die Untertaten * Politik für die Machthaber === Politik für die Untertanen === Das wichtigste Grundrecht – nebst dem Bierrecht – ist es, auf die [[Politiker]] zu schimpfen. Allgemein wird die [[Unterträgliche Leichtigkeit des Seins]] empfohlen, um nicht die schreckliche [[Bitternis des Lebens]] erleben zu müssen. === Politik für die Machthaber === :'''''"Den Erleuchteten ist alles von Gott gegeben, auf ewig!"'''''<br>—Artikel Nr. Eins-Und-Alles der tschechischen Verfassung (früher hiess es ''von [[Moskau]]'', vorher kurz ''von [[Berlin]]'', noch vorher auch kurz doch bisschen länger ''von [[Prag]]'' und am längsten hiess es ''von [[Wien]] und [[Gott]]'', so schliesst sich der Kreis, bis auf dass Wien für die Tschechen verloren ging) :'''''"Brüssel nie und nimmer, nur das Geld muss her!"'''''<br>—Artikel Nr. Und-Alles der tschechischen Verfassung Die [[Erleuchtet]]en werden in, durch Jahrhunderte gepflegten, traditionellen Volksfesten – seit Einführung der Postmonarchie [[Wahlen]] genannt – feierlich durch das Volk bestätigt. === Außenpolitik, auch für die Machthaber === Die grosse nationale Tugend Neid (siehe ''Sport'' weiter unten) treibt auch die [[Aussenpolitik]] an. ==== Anschlüsse und Anschlussgelüste ==== [[Image:CNN.jpg|thumb|200px|Lage Tschechiens ''([[Schweiz|Switzerland]])'' in Europa, eine nicht gelungene, auch wenn hoch bezahlte, Aktion der tschechischen Propaganda]] So bemühen sich die tschechischen [[Raubritter|Repräsentanten]] der [[neue Ordnung|neuen Ordnung]] um eine Anerkennung ihres Gebiets als eine weitere [[Enklave]] der [[Schweiz]]. Dies ist zurückzuführen auf die traditionelle [[Selbstüberschätzung]], bei kleineren Volksgruppen ein verbreitetes [[Phänomen]]. Dabei werden sie durch den, seit Jahrhunderten gepflegten, [[Irrglauben]] geleitet, der auf drei Säulen steht: * Behauptung, bessere [[Katholik]]en zu sein als die Bewohner [[Vatikans]] (siehe auch [[Schweizergarde]], [[Gegenreformation]], [[Atheismus]] in Tschechien) * Behauptung, bessere [[Raubritter]] zu sein als die Grosskäpitäne der [[Grossfinanz]] (siehe auch: ''[[Die Unschlagbaren]]'' von ''[[Josef Ackermann|Ackermann, Josef]]'' bis ''[[Huldrych Zwingli|Zwingli, Huldrych]]'') * [[Propaganda]] und ihre unterstützung durch höchst dubiöse Quellen, wie [[CNN]] (siehe Abbildung) und [[Unterwanderung]] diverser, darunter auch höchst seriösen Quellen, wie – welche [[Kontrarevolution|Kontrarevolutionäre]]! – unsere [[Uncyclopedia|Heilige Uncyclopedia]] (siehe die unerhörten Behauptungen im Artikel ''[[Schweiz]]''). Bis sie so weit sind – also nie – verbleiben die Machthaber, wie auch die übrigen [[Osteuropa]]s unter Schutz der [[EU]], die sie – im Gegensatz zu den [[Eidgenossen]] – mit grosser [[Freude]] im Rahmen des [[Osterweiterung|Grossen Big-Bangs ostwärts]] aufgenommen hat, um ihre profunden Kenntnisse in wichtigen Wirstschaftsbereichen Osteuropas, wie insbesondere [[Korruption]], zu erschliessen. == Ökonomie == Die tschechische Ökonomie basiert vorwiegend auf der Verarbeitung von [[Hopfen]] zu Plzeň (Pilsner), Budvar (Budweiser) und einer Reihe abgelieteten Marken derselben Quelle. In Mladá Boleslav (deutsch: Jungverhunzlau) lässt der [[Volkswagen]]-Konzern Funktionsprototypen ''Škodas'' (''[[Schade|Schäden]]'') für deutsche [[Auto|Pkws]] herstellen. An den Ufern von [[Moldau]] und [[Elbe]], wie auch auf dem Land, werden [[Chemie]]abfälle zwischen-endgelagert, die regelmäßig durch inszenierte [[Hochwasser]] nach Deutschland gespült werden. == Sport == Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''[[kurva]]'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt. Ein anderer Lieblingsport der Tschechen ist der [[Neid]]. Wer seinen Nächsten beneidet, ist ein [[Held]]. Auch eine weit verbreitete Sportart in Tschechien ist der Opern- und Theaterbesuch (siehe Geschichte und Kultur). Doch das Bier siegt aber auch hier!!! Die kultivierte Ausübung des, in der [[Regel]] [[Eingeborener|eingeborenen]], [[Sammeltrieb]]s zählt zu weiteren beliebten Sportarten. Neuerdings hat sich, höchst repräsentativ, der [[Oberste Vorsitzende]] Tschechiens [[Václav der Neu-Zweite]], auch [[Klaus]] genannt, als Top-Darsteller versucht. Diesmal mit Erfolg – sein Video landete in den Top-Charts. [[Böse Zunge]]n verbreiten Gerüchte, wonach die schiere Eifersucht auf [[Václav der Neu-Erste|Václav den Neu-Ersten]] – und seine Erfolge in der Theaterwelt, nicht zuketzt bei den Theaterdamen, dazu noch auch ausserhalb Böhmens – den erflogslosen Schriftsteller und Selbstdarstellr Klaus dazu trieb, nicht etwa sein angeborener Sammeltrieb. * Videos ''Klaus a péro'' (in etwa auch: ''Der Klaus und das [[Glied]]'') auf ''[[Deine Röhre|Deiner Röhre]]'': http://www.youtube.com/results?search_query=klaus+a+pero {{Europa}} [[Kategorie:Staat]] [[Kategorie:Europa]] [[pt:República Checa]] [[cs:Česko]] [[en:Czech Republic]] [[fi:Tšekki]] [[fr:République tchèque]] [[he:צ'כיה]] [[it:Repubblica Ceca]] [[la:Res publica Bohemica]] [[ko:체코]] [[pl:Czechy]] [[ru:Чехия]] [[sk:Česko]] [[zh:捷克]] [[zh-tw:捷克共和國]]'
Vereinigter Versionsunterschied der Bearbeitung (edit_diff)
'@@ -3,5 +3,5 @@ [[Datei:Tschechischefanny.jpg|thumb|208px|Die alternative „Tschechische [[Vagina|Fanny]]“ (zensiert)]] -'''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.wikia.com/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende). +'''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.org/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.org/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende). ''[[Böhmen]] gegen [[Mähren]]'', zeitweise ''Böhmen oder Mähren'', oder auch ''Böhmen und Mähren'' (nicht [[Möhren]]) hießen die Länder, hieß das Land, bis die aus dem Böhmisch-Deutschen (siehe Beispiel unten) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgeleitete neue Sprache ''[[Tschechisch]]'', das nach ihrem Land suchte, es in Tschechei, Tschechien (''Česko'' so die neueste Kreation) oder wie auch immer umnennen ließ. @@ -39,5 +39,5 @@ Die [[Erleuchtet]]en werden in, durch Jahrhunderte gepflegten, traditionellen Volksfesten – seit Einführung der Postmonarchie [[Wahlen]] genannt – feierlich durch das Volk bestätigt. -=== Aussenpolitik, auch für die Machthaber === +=== Außenpolitik, auch für die Machthaber === Die grosse nationale Tugend Neid (siehe ''Sport'' weiter unten) treibt auch die [[Aussenpolitik]] an. @@ -54,5 +54,5 @@ == Sport == -Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''Kurva'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt. +Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''[[kurva]]'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt. Ein anderer Lieblingsport der Tschechen ist der [[Neid]]. Wer seinen Nächsten beneidet, ist ein [[Held]]. Auch eine weit verbreitete Sportart in Tschechien ist der Opern- und Theaterbesuch (siehe Geschichte und Kultur). Doch das Bier siegt aber auch hier!!! '
Durch die Bearbeitung hinzugefügte Zeilen (added_lines)
[ 0 => ''''Tschechien''' (offiziell, oder eben nicht (!) '''Tschechei''', auf einheimisch neuerdings auch ''[http://necyklopedie.org/wiki/Česko Česko]'', Abkürzung von ''[http://necyklopedie.org/wiki/Čečensko Čečensko]'', daher auch ''Tschechien'' von ''[[Tschetschenien]]'', veraltet auch Tschetschetschechnien) ist ein Staat irgendwo zwischen [[Deutschland]] und [[Russland]], [[Neapel]] und [[Nordpol]]. Es handelt sich um das einzige Land, wo [[Bier]] billiger als [[Wasser]] und [[Korruption]] in der [[Verfassung]] festgeschrieben ist. Die [[Nationalhymne]] heißt ''Včelka mája'' (in etwa: Maja die Herumirrende).', 1 => '=== Außenpolitik, auch für die Machthaber ===', 2 => 'Ein Massensport heißt [[Kurvendiskussion]]. Dabei werden die leichten Mädchen (tschechisch: ''[[kurva]]'', ziemlich ungenau von die [[Kurve]], da zu viel Bier floss, im 19. Jahrhudert abgeleitet) stark begünstigt.' ]
Änderung erfolgte durch einen Torausgangsknoten (tor_exit_node)
false
Zeitstempel der Änderung im Unix-Format (timestamp)
'1741818779'