Bruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsverwirrung. Sie dient dazu, mehrere mit dem gleichen Wort bezeichnete Begriffe durcheinander zu bringen.
Falls du von einem anderen Uncyclopedia-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück, gehe dabei nicht über Los, ziehe keine 4.000 Euro ein und ändere den Artikel in irgendeiner Weise irgendwie ab. |
Der Begriff Bruch hat verschiedene Bedeutungen und meint u.a.:
- Ein zerbrochenes Vertrauensverhältnis zwischen Grundschülern und Mathelehrern bei der Lehre über Berechnungen mit Zählern, Nennern und Strichen.
- Bei Teppichlegern und Malern häufig auftretendes Leiden beim Anbringen und Verschönern von Zierleisten.
- Ein politisches Mittel, um bei seinem Koalitionspartner Neuwahlen durchzusetzen.
- Berühmter deutscher Komponist, der gern in einem Atemzug mit Bach, Beethoven, Brahms, Bruckner, Bartók, Bernstein, Boccherini, Botticelli, Berlioz, Berg u.a. genannt werden möchte.
- Eine sumpfige Landschaftsform (bspw. Oderbruch).
- Eine besondere Form der Ermüdung bei Ausrüstungsgegenständen und Fußmärschen der Bundeswehr.
- Ein hochkomplexes Entscheidungsverfahren für verheiratete und schwangere Studierende. ("Soll ich noch mal fremdgehen, das Kind wegmachen lassen oder lieber 'ne Ausbildung anfangen?")
- In der deutschen Sprache ein beliebtes Suffix für Präfixe, wie: Ab, An, Auf, Aus, Ein, oder Um.