Bulle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Begriff Bulle ist mehrdeutig und meint ursprünglich ein männliches, schlachtreifes und inkompetentes Zuchtrind. Zwischen folgenden Bullen wird heutzutage unterschieden:
- Goldener Bulle, ein mittelalterlicher Auerochse der seit 1356 für 450 Jahre über die Wahl und Krönung römisch-deutscher Könige entschied.
- grüner, blauer, dicker oder letzter Bulle, ein staatsbediensteter Hornochse, der für Ordnung, Sicherheit und hohe Einschaltquoten sorgt.
- Marktbulle, eine bioökonomische Kreuzung des Goldesels mit einem Finanzhai, die sich hauptsächlich von Spekulationsblasen ernährt.
- Roter Bulle, ein österreichisches Mastrind, aus dessen Urin Benzoesäureester und Gummibärchenhydroethylen für die Herstellung des gleichnamigen Erfrischungsgetränks gewonnen wird.
- Ständerbulle, wird in der Seefahrt ein standfester Seemann bezeichnet, der auch bei hohem Wellengang ohne "Sicherungsleine, ein plötzliches und unkontrolliertes Umschlagen seines Mastes auf die andere Schiffseite verhindern" (WP) kann.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsverwirrung. Sie dient dazu, mehrere mit dem gleichen Wort bezeichnete Begriffe durcheinander zu bringen.
Falls du von einem anderen Uncyclopedia-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück, gehe dabei nicht über Los, ziehe keine 4.000 Euro ein und ändere den Artikel in irgendeiner Weise irgendwie ab. |