Link
Jump to navigation
Jump to search
Der Link bezeichnet eine Falle. Daher auch der Begriff linken.
Im Internet bedient man sich des Links (siehe auch Linkshänder) um Leute für Jahre vor dem Monitor zu fesseln. Das funktioniert aber nur, wenn möglichst viele Beiträge untereinander verlinkt sind, also keine Sackgassen sind.
Mit einem Link beginnen 80% aller Urheberrechtsverletzungen.
Englisch-Deutsche Sprachverwandschaft[edit | edit source]
Das angelenglische Wort Link ist das Gegenstück zum deutschen "Verweis" und bildet damit also einen Verweis auf Link.
Interne Links[edit | edit source]
Alle internen Links dieser Seite führen schlussendlich zu den Artikeln für Sack, USA und Reis.