Alternative Rechtschreibreform
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Da die deutsche Rechtschreibung trotz der neuen Rechtsschreibung nicht einfacher geworden ist, werden seit geraumer Zeit Vorschläge für eine alternative Rechtschreibreform diskutiert; hier eine Auswahl:
Bei lang gesprochenen Vokalen wird der Vokal verdoppelt.
| Aktuelle Schreibweise | Schreibweise nach neuer Rechtschreibreform |
|---|---|
| Kuh | Q |
| Tee | T |
| Elbe | L-B |
| Ente | N-T |
| geben | G-bN |
| Keks | Keex |
| Koks | Koox |
| Fuchs | Fux (kurzes U) |
| Quecksilber | Quexilber |
Auch soll die deutsche Sprache logischer werden.
| Singular | Plural (heutige Form) | Plural nach alternativer Rechtschreibreform |
|---|---|---|
| Globus | Globen | Globen |
| Zirkus | Zirkusse | Zirken |
| Bus | Busse | Ben |
| Jesus | Jesusse | Jesen |
| hundert | hunderte | hunderten (alternativ: hunden) |
oder statt 95 "fünfundneunzig" "vier Zwanzige und fünfzehn"
Ziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Minimierung der Schrift und Sprache auf : B.B.
- Förderung des Gebrauchs des Buchstaben X
- Einsparung von Papier und damit das Retten des Lebens von Bäumen