5

From Uncyclopedia
Jump to navigation Jump to search

5 ist die Quersumme von ungefähr 42 und somit die Antwort auf alle Fragen. Die starke Durchdringung der 5 ist nicht mehr aufzuhalten.

Geschichte[edit | edit source]

Im Kommunismus wurde die 5 zur Basis des gesamten Denkens. 5 Jahres Pläne wurden erstellt um die elende Rechnerei mit andern Zahlen zu unterbinden. Im Kapitalismus fand man heraus, daß die Kommunisten gar nicht so falsch lagen und man führte kurzerhand den "5-year-Business-Plan" ein. Die Unterscheidung zwischen Kommunismus und Kapitalismus ist daher heutzutage nicht mehr ganz einfach.

Poltik[edit | edit source]

Auch in der Politik geht man verstärkt zu 5 Jahre währenden Legislaturperioden über. Dies hat aber weniger mit der Einfachheit der 5 zu tun als mit der Möglichkeit, die Jahre für Übergangsgelder anzuhäufen.

Die 5%-Hürde wurde eingeführt um idealistischen Parteien den Zugang zur Demokratie zu verwehren.

Zitat[edit | edit source]

  • "two plus two make five" - George Orwell