Hauptseite

Aus Uncyclopedia
(Weitergeleitet von Main Page)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen bei Uncyclopedia

Willkommen zur deutschsprachigen Uncyclopedia, der content-freien satirischen Enzyklopädie, in der jeder des Schreibens mächtige Benutzer editieren darf – es sei denn, der Server ist gerade wieder abgeraucht. Seit August 2005 haben verschiedene Generationen von Uncyclopedianern 7.140 Artikel geschaffen.

Aktuell tid.jpg
 Uncyclopedia aktuell
  • Fragen, Wünsche, Anträge und Hilfegesuche an uncyclopedia.co bitte hier hinterlassen.
AdM.png
 Artikel des Monats Oktober 2025

Mau sieht's aus mit der Artikelschreibwut. Völlig überraschend ist in diesem Jahr doch noch der Frühling ausgebrochen. Alle wollen was wählen. Die einen einen Landtag. Die anderen durchaus einen Artikel. Aber etwas bedeutender als die Wahl zum Artikel des Monats sollte die Wahl schon sein. So wie eine Landtagswahl halt. Schreiten wir also gleich zur Wahl des Artikels des Jahres. Mit freundlicher Unterstützung von Stiftung Warentest.


Bulbgraph.png
 Schon gewusst, dass




Geographylogo.png
  Was geschah am 16. November?
  • 42 v. Chr. – Octavian Antonius gewinnt seinen Boxkampf gegen Marcus Brutus durch k.o.
  • 1532 – Francisco Pizarro gewinnt seinen Boxkampf gegen Indio Atahualpa durch k.o.
  • 1632 – Albrecht Wallenstein gewinnt seinen Boxkampf gegen Gustav Wasa durch k.o.
  • 1970 – Hafiz al-Assad gewinnt seinen Boxkampf gegen Nureddin al-Atasi durch k.o.
  • 1996 – Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Antony Breitmaul durch k.o.
  • 2005 – Benjamin Huggel gewinnt seinen Boxkampf gegen Alpay Özalan durch k.o.
Wiki.png
 Artikel der Sekunde
410px-Einsatzgruppen Killing.jpg

Die Vergangenheitsbewältigung bezeichnet den oft hilflosen Versuch eines Menschen oder eines Volks, Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind zu verdrängen, zu ignorieren, schönzureden oder gänzlich totzuschweigen. Lesen Sie mehr über diese Form der Selbsttherapie...




200px-Note with pin nicu bucul 01.svg.png
 Pinnwand

Unbedingt dran denken:

Schwesterprojekte