Reiner Calmund
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Werde kreativ und hilf mit! Dieser Artikel könnte noch groß und mächtig werden! Hilf mit, bring deine Ideen ein oder ermutige andere Autoren hier mitzumachen! |
Reiner Calmund (* 23. November 1948 in Brühl), eigentlich Reiner-Braun Kahlmund oder De' Calli hat die Firma Braun gegründet und fungierte nebenbei auch als Fußballfunktionär.
Sein Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Da alles eh so unwichtig ist, hier nur kleine Fakten:
- Seine Kindheit war normal
- Als die Pubertät bei ihm anfing, hatte er große Probleme, denn sein Bart wuchs unaufhörlich. Also erfand er den Rasierer.
- Nachdem er sich rasiert hatte, bemerkte er, wie braun die Haut oberhalb seiner Lippe doch sei.
- Aufgrund der Fakten gründetete er die Firma BRAUN und nannte sich ab nun "Reiner-Braun Kahlmund"
- 1983 übernahm er die Rolle des übergewichtigen Bulimikers Mr. Creosote im legendären Monty Python-Film „Der Sinn des Lebens.“ Für diese Rolle musste er sogar ein Zentner abspecken, da er sonst nicht ins Bild gepasst hätte.
- Seit 2007 führt Reiner Calmund ein Doppelleben in der virtuellen Welt Second Life.
- Statt eines Renault Twingos besitzt Reiner Calmund zwei Tieflader, welche über eine Nutzlast von jeweils 40 Tonnen verfügen.
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Calmunds derzeitige Freundin hat sich Titanplatten in ihren Oberkörper einbauen lassen, um die Liebesnächte mit ihrem Reiner unbeschadet zu überstehen.